Nach dem Auftakt im Kraichgau stand am 20. Juli das 2. Rennen der Triathlon Bundesliga in Tübingen an. An den Start gingen Jesse, Carlo, Fabian & Niklas. Fabian ersetzte dabei kurzfristig den angeschlagenen Daniel. Das Format war im Gegensatz zum Kraichgau wieder eine klassische Sprintdistanz mit Wasserstart im Neckar. Dazu ein Starterfeld gespickt mit Weltklasse-Athleten, wie Henry Graf, Mark Devay, Mitch Kolkmann oder Richard Murray.
Die Wettkampflocation in der Tübinger Innenstadt war wie gemacht für hochklassigen Bundesliga Triathlon. Schwimmstart an einer der Neckarbrücken, Wechselzone auf der Brücke & dazu eine wellige Rad- & Laufstrecke. Der Start sollte für die Herren erst um 15:30 Uhr erfolgen, sodass die Zeit morgens nach dem Aufstehen noch für eine kurze Besichtigung der Radstrecke als Aktivierung genutzt wurde. Danach wurde ausgiebig gefrühstückt, um anschließend die Beine bis zum Start hochlegen zu können.
Pünktlich zum Einschwimmen trudelte dann die Nachricht ein, dass die Wassertemperatur in der letzten Stunde seit dem Damenrennen um 0,2 Grad gestiegen war, sodass nun bei genau 20,0 Grad Neoverbot herrschte. So wurde sich dann um 15:20 zum Lineup eingereiht und man schwamm nach dem 16. Platz im Kraichgau als letztes Team zur Startlinie. Die Bundesligamusik ertönte & kurz darauf wirbelten Armen und Füße wild durch den Neckar. Jesse und Niklas kamen dabei als erste Hamburger im Mittelfeld aus dem Wasser, verpassten dabei aber beide den Sprung in die große Verfolgergruppe. Fabian & Carlo folgten danach direkt hintereinander, wobei Fabian in T1 eine 10 Sekunden Strafe für einen Frühstart absitzen musste. Damit war die Gruppe um Carlo weg & er musste sich in einer kleineren Gruppe dahinter auf Verfolgungsjagd begeben.
Jesse & Niklas behaupteten sich beide in der 3. Gruppe & stiegen somit um circa Platz 35 vom Rad, Carlo eine Gruppe weiter dahinter & Fabian wiederum eine Gruppe weiter zurück. Der Lauf durch die Tübinger Innenstadt hat es in sich, da es keine richtig flachen Meter gibt und es ein ständiges Auf und Ab ist. Unser Team musste feststellen, dass die aktuelle Laufform noch nicht ausreicht, um weiter vorne mitzuspielen & man sich mit den Laufzeiten eher im hinteren Drittel einreiht. Somit reichte es am Ende zu den Plätzen 49, 54, 56 und 60 in der Reihenfolge für Niklas, Jesse, Carlo & Fabian. Als Teamergebnis steht damit erneut nur der 16. Platz zu Buche.
Im Gegensatz zum Kraichgau war die Leistung in Tübingen aber ein deutlicher Schritt nach vorne, da man im Rennen weitestgehend „in the mix“ war. Mit noch 3 ausstehenden Rennen wird der Klassenerhalt eine Mammutaufgabe, aber wir werden alles in die Waagschale werfen.
Ein großes Dankeschön an alle Supporter, die vor Ort waren. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an Hauke, der den weiten Weg von Hamburg nach Tübingen mit dem Rad auf sich genommen hat. Und natürlich auch an Fabian, der sich relativ spontan dazu bereit erklärt hat den Weg nach Tübingen auf sich zu nehmen, um Daniel zu ersetzen.
Over & out. Auf geht’s nach Dresden zur DM.
Text: Niklas Dellke